Morgens auf Tour - abends daheim

„Lebensart und Weltkultur, Wolkenkratzer und Ebbelwei“ – auf nach Frankfurt zum Museumsuferfest!

Frankfurt am Main - Alt-Sachsenhausen

International und zugleich „bodenständig mit Understatement“, voller Lebensart und spannender Geschichte(n), so präsentiert sich die stolze Goethe- und Kaiserstadt, Handels- und Bankenmetropole Frankfurt am Main. 

Die beste Gelegenheit, um „Mainhattan“ mit seiner deutschlandweit einzigartigen Skyline von seinen schönsten Seiten zu erleben, bietet das alljährliche „Museumsuferfest“, das zu Recht als eines der größten europäischen Kulturfestivals gilt. 

Im Rahmen der Tagesfahrt „Lebensart und Weltkultur, Wolkenkratzer und Ebbelwei“ besteht die Gelegenheit, neben dem Museumsuferfest auch viele weitere Sehenswürdigkeiten sowie eher Einheimischen bekannte Ecken Frankfurts kennenzulernen. Nach einem gemeinsamen Stadtspaziergang zwischen Paulskirche, „Neuer Altstadt“ sowie Römerberg und Kaiserdom bleibt ausreichend Gelegenheit, um individuell und je nach eigenem Geschmack Frankfurt und sein weltbekanntes Kulturangebot kennenzulernen. Die Heimreise führt über das jenseits des Mains gelegene Alt-Sachsenhausen, wo sich in einer der urig-legendären Ebbelwei-Lokale „en Schobbee petze“ lässt.


Änderungen vorbehalten. 



Ein Rücktritt von der Anmeldung zur Fahrt ist nur bis zum 13.8.2026 möglich.
Programmänderungen vorbehalten!
Bitte seien Sie pünktlich, damit die Abfahrt um 7 Uhr erfolgen kann.

1 Tag, 29.08.2026
Samstag, 07:00 - 20:00 Uhr

1 Termin(e)
Sa 29.08.2026 07:00 - 20:00 Uhr Oswald-von-Nell-Breuning-Haus, Friedrich-Ebert-Str. 14, 66763 Dillingen/Saar, Treffpunkt: Parkplatz am "Oswald von Nell-Breuning-Haus"
2026.021.017
64,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Klaus Friedrich

    1. Platzhalterbild
      Vorweihnachtsglanz am Neckar2025.021.021
      Unterwegs zwischen Heidelberg und Ladenburg
      29.11.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Wein, Weltkultur und Vorweihnachtszauber – Trier und Luxemburg im Advent2025.021.020
      13.12.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Vorfrühlingserwachen zwischen Rhein und Nahe – Mystik und Wein, Kunst und Lebensart2026.021.001
      Wiesbaden - Ingelheim - Disibodenberges
      07.03.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Platzhalterbild
      Paradiesgarten Oberrhein“ – auf Entdeckungstour zwischen Schwarzwald und Vogesen2026.021.009
      Freiburg im Breisgau - Neuf Brisach - Bergheim
      28.03.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Platzhalterbild
      Savoir-vivre und Weltkultur, Wendepunkte Europas und prickelnde Momente2026.021.010
      Reims - Hautvillers - Epernay
      02.05.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Platzhalterbild
      Juwelen des Maas-Tals2026.021.012
      Namur - Dinant - Freyr
      11.07.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Platzhalterbild
      Faust und Fachwerk, Wein und Weltkultur – unterwegs im „Land der 1000 Hügel“2026.021.013
      Knittlingen - Oberderdingen - Eppingen - Maulbronn
      18.07.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Platzhalterbild
      Charmantes Mittelelsass – unterwegs zwischen Schlettstadt, Ribeauvillé und Riquewihr2026.021.015
      25.07.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Platzhalterbild
      „Elvis, Bäderflair und Fachwerkzauber“ – unterwegs zwischen Taunus und Wetterau2026.021.016
      Bad Nauheim - Bad Camberg - Idstein
      15.08.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)