Morgens auf Tour - Abends daheim
Vorfrühlingserwachen zwischen Rhein und Nahe – Mystik und Wein,
Kunst und Lebensart
Wiesbaden - Ingelheim - Disibodenberges
Die uralte Kulturregion zwischen Rhein und Nahe gilt seit jeher als beliebtes Reiseziel – und entfaltet im Vorfrühling einen ganz eigenen Reiz. Einen vielfältigen Eindruck davon vermittelt die Tagesfahrt „Vorfrühlingserwachen zwischen Rhein und Nahe – Mystik und Wein, Kunst und Lebensart“.
Diese führt zunächst nach Wiesbaden und damit in die als „Weltkurhauptstadt“ bezeichnete Grande Dame der Belle Époque, die bis heute viel von ihrem alten Glanz, gerade samstags mit ihrem lebendigen Genussmarkt viel Lebensart versprüht und darüber hinaus mit hochkarätigen Kunsttempeln wie dem weithin bekannten Museum Wiesbaden lockt. Dort besteht Gelegenheit, individuell dieSonderausstellung „Feininger, Münter, Modersohn-Becker … Oder wie Kunst ins Museum kommt“ zu besuchen.
Eine weitere Station dieser besonderen Tagesfahrt ist Ingelheim, berühmt für die Reste der legendären Kaiserpfalz Karls des Großen, seinen Rotwein und die als Wehranlage erbaute spätgotische Burgkirche.
Ein ganz besonderes Erlebnis verspricht zudem ein Besuch des zwischen Nahe und Glan gelegenen Disibodenberges mit den romantisch in die Natur eingebetteten Resten des vormaligen Monasteriums. Die Anlage gilt nicht nur als größte Klosterruine Deutschlands und „Kraftort“, sondern auch als einstmaliger Wirkungsort der Heiligen Hildegard von Bingen, die hier rund 40 Jahre ihres Lebens verbrachte.
| 1 Tag, 07.03.2026 Samstag, 07:00 - 20:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
| 2026.021.001 | |||
| 59,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Klaus Friedrich

