Morgens auf Tour - abends daheim

Faust und Fachwerk, Wein und Weltkultur – unterwegs im „Land der 1000 Hügel“

Knittlingen - Oberderdingen - Eppingen - Maulbronn

Am Zusammenfluss von Maas und Sambre gelegen und gekrönt von einer mächtigen Zitadelle – Napoléon Bonaparte nannte sie „den Termitenhügel Europas“ – fasziniert Namur durch seine Lage ebenso wie durch seine Geschichte und Gegenwart. Als „Tor zu den Ardennen“ gerühmt, ist die Hauptstadt der Wallonie in der Tat ein überaus lohnendes Reiseziel für Genießer, Entdecker und Kulturbegeisterte.

Ebenfalls an der Maas gelegen und von einer mächtigen, auf einem gewaltigen Felsen erbauten Zitadelle überragt, bietet Dinant einen nicht minder einzigartigen Anblick – und präsentiert sich dabei doch völlig anders als Namur. Bekannt ist die sympathische Kleinstadt bei Musikliebhabern zudem als Geburtsort des Saxofon-Erfinders Adolphe Sax, dem hier ein eigenes Museum gewidmet ist.

Einen weiteren außergewöhnlichen Ort bildet schließlich das eindrucksvoll an der Maas gelegene Schloss von Freÿr mit seinen berühmten barocken Gärten. Ihre in Pflanzkübeln präsentierten Orangenbäume sind die ältesten Europas und auch ansonsten wurde hier nicht „nur“ Gartengeschichte geschrieben.

Änderungen vorbehalten.



Ein Rücktritt von der Anmeldung zur Fahrt ist nur bis zum 2.7.2026 möglich.
Programmänderungen vorbehalten!
Bitte seien Sie pünktlich, damit die Abfahrt um 7 Uhr erfolgen kann.

1 Tag, 18.07.2026
Samstag, 07:00 - 20:00 Uhr

1 Termin(e)
Sa 18.07.2026 07:00 - 20:00 Uhr Oswald-von-Nell-Breuning-Haus, Friedrich-Ebert-Str. 14, 66763 Dillingen/Saar, Treffpunkt: Parkplatz am "Oswald von Nell-Breuning-Haus"
2026.021.013
65,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Klaus Friedrich

    1. Platzhalterbild
      Vorweihnachtsglanz am Neckar2025.021.021
      Unterwegs zwischen Heidelberg und Ladenburg
      29.11.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Wein, Weltkultur und Vorweihnachtszauber – Trier und Luxemburg im Advent2025.021.020
      13.12.25 (1-mal) 08:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Vorfrühlingserwachen zwischen Rhein und Nahe – Mystik und Wein, Kunst und Lebensart2026.021.001
      Wiesbaden - Ingelheim - Disibodenberges
      07.03.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Platzhalterbild
      Paradiesgarten Oberrhein“ – auf Entdeckungstour zwischen Schwarzwald und Vogesen2026.021.009
      Freiburg im Breisgau - Neuf Brisach - Bergheim
      28.03.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Platzhalterbild
      Savoir-vivre und Weltkultur, Wendepunkte Europas und prickelnde Momente2026.021.010
      Reims - Hautvillers - Epernay
      02.05.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Platzhalterbild
      Juwelen des Maas-Tals2026.021.012
      Namur - Dinant - Freyr
      11.07.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Platzhalterbild
      Charmantes Mittelelsass – unterwegs zwischen Schlettstadt, Ribeauvillé und Riquewihr2026.021.015
      25.07.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Platzhalterbild
      „Elvis, Bäderflair und Fachwerkzauber“ – unterwegs zwischen Taunus und Wetterau2026.021.016
      Bad Nauheim - Bad Camberg - Idstein
      15.08.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Platzhalterbild
      „Lebensart und Weltkultur, Wolkenkratzer und Ebbelwei“ – auf nach Frankfurt zum Museumsuferfest!2026.021.017
      Frankfurt am Main - Alt-Sachsenhausen
      29.08.26 (1-mal) 07:00 - 20:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)