In Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Saarland (KEB-Saar) und der LAG für Evangelische Erwachsenenbildung im Saarland.

Workshopreihe - Zeitgemäße Bildung
Bildungsangebote in Präsenz, virtuell oder hybrid - Inputs und Praxis


Ein Workshop für haupt- und ehrenamtliche Bildungsverantwortliche sowie für Honorarkräfte und angehende Kursleitende in der kirchlichen Erwachsenenbildung. Präsentiert und ausprobiert werden zeitgemäße Lernformen wie Barcamp, Blended Learning sowie Lernen mit KI & Co. Zudem schauen wir uns Möglichkeiten moderner Gruppenarbeit für den virtuellen Raum und in Präsenz an und nehmen dabei das beliebte „Padlet“ (Gruppenarbeitsform) und „Mentimeter“ (Feedback-Methode) auch praktisch unter die Lupe. Künstliche Intelligenz wird theoretisch wie praktisch einen besonderen Schwerpunkt bilden! Wenn gewünscht, kann eine Vertiefung des einen oder anderen Aspekts nach Terminabsprache folgen.

 



Die Zielgruppen sind haupt- und ehrenamtliche Bildungsverantwortliche sowie für Honorarkräfte und angehende Kursleitende in der kirchlichen Erwachsenenbildung.

Bitte ein WLAN-fähiges Endgerät mitbringen.

1 Nachmittag, 25.06.2025
Mittwoch, 14:00 - 17:00 Uhr

1 Termin(e)
Mi 25.06.2025 14:00 - 17:00 Uhr Oswald-von-Nell-Breuning-Haus, Friedrich-Ebert-Str. 14, 66763 Dillingen/Saar, Raum: F104, OG 1
Wolf-Dieter Scheid

Irina Hoffeld

Annika Rieckhoff
2025.015.007
15,00 € inklusive Imbiss und Unterlagen

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Wolf-Dieter Scheid

    1. Platzhalterbild
      Canva kann was!2025.015.029
      Ökumenischer Medienworkshop KEB Saar
      11.09.25 (1-mal) 13:00 - 17:30 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      KI-Anwendungen im Alltag: ohne Hype aber mit Spaß!2025.015.020
      06.11.25 (1-mal) 16:00 - 18:15 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
  2. Weitere Veranstaltungen von Annika Rieckhoff

    1. Platzhalterbild
      Literarischer Sommerabend2025.026.051
      In Kooperation mit der Stadtbibliothek Dillingen.
      24.06.25 (1-mal) 19:00 - 21:30 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)