Kooperation mit Landesarbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung im Saarland e. V.

KI-Anwendungen im Alltag: ohne Hype aber mit Spaß!


KI-Anwendungen, also Programme, die Künstliche Intelligenz nutzen (z. B. ChatGPT, Dall-E), sind gefühlt seit eine paar Monaten in aller Munde. Ob bei der Suche im Internet, bei der Texterstellung oder der Planung von Aufgaben oder Kursangeboten können uns KI-Anwendungen unterstützen und anregen.
In unserem Workshop probieren wir verschiedene KI-Anwendungen aus und Sie erfahren, mit welchen Tricks sich der Alltag effektiv erleichtern lässt. Wir stellen im Workshop auch KI-Technik wie Alexa, die demenzkatze und ein digitales Vogelhaus praktisch vor.


Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook) mit.

1 Tag, 21.11.2025
Freitag, 16:00 - 18:15 Uhr
Anmeldeschluss: 13.11.2025

1 Termin(e)
Fr 21.11.2025 16:00 - 18:15 Uhr Oswald-von-Nell-Breuning-Haus, Friedrich-Ebert-Str. 14, 66763 Dillingen/Saar, Raum: F016, EG
Wolf-Dieter Scheid
2025.015.020
Teilnahme kostenlos

Anmeldeschluss: 13.11.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Wolf-Dieter Scheid

    1. Werkzeugkoffer für den digitalen Unterricht – Zoom, Gamma, Padlet & Co.2024.015.028
      08.09.25 (1-mal) 16:00 - 18:15 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Canva kann was!2025.015.029
      Die Kreativ-App für PR & Social Media
      11.09.25 (1-mal) 13:00 - 17:30 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Wie KI die Erwachsenenbildung bereichern kann2025.015.037
      Medienworkshop
      19.09.25 (1-mal) 15:00 - 17:15 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Platzhalterbild
      Mehr als Fragen stellen - effektive Promptgestaltung2025.015.038
      Medienworkshop
      10.10.25 (1-mal) 15:00 - 17:15 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Aktuelle Entwicklungen und Trends2025.015.039
      Medienworkshop
      14.11.25 (1-mal) 15:00 - 17:15 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)