Grundbildungsreihe: "Die Energiewende aktiv gestalten"

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk? Win-win für Umwelt und Geldbeutel?


Ein eigenes Balkonkraftwerk, auch "Stecker-Solargerät" genannt, produziert Solarstrom, der direkt im Haushalt verbraucht werden kann.

Das ist doppelt attraktiv, weil sich dadurch ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz lässt und Stromkosten senken lassen.

An dem Vortragsabend wird besprochen, wie Balkonkraftwerke funktionieren, wie installiert werden, was sie kosten und was beachtet werden muss. Der Referent berichtet zudem von seinen Erfahrungen mit dem eigenen Balkonkraftwerk.


Die Teilnahme ist kostenlos, weil der Kurs vom Ministerium für Bildung und Kultur gefördert wird.

1 Abend, 10.02.2025
Montag, 18:00 - 21:00 Uhr

1 Termin(e)
Mo 10.02.2025 18:00 - 21:00 Uhr Oswald-von-Nell-Breuning-Haus, Friedrich-Ebert-Str. 14, 66763 Dillingen/Saar, Raum: F102, 1
Ronny Lauer
2025.061.010
Teilnahme kostenlos

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ronny Lauer

    1. Microsoft Word Grundkurs2025.015.026

      08.03.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Erfahrungsbericht Elektromobilität2025.061.013

      10.03.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Microsoft Word Aufbaukurs2025.015.025

      22.03.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Microsoft Excel Grundkurs2025.015.024

      29.03.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Microsoft Excel Aufbaukurs2025.015.023

      05.04.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Erfahrungsbericht Wärmepumpe im Altbau2025.061.016

      07.04.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Wie rentabel ist Photovoltaik wirklich? Ein Erfahrungsbericht2025.061.019

      05.05.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Microsoft Powerpoint Grundkurs2025.015.022

      24.05.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk? Win-win für Umwelt und Geldbeutel?2025.061.011

      02.06.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    10. Microsoft Powerpoint Aufbaukurs2025.015.021

      07.06.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    11. Erfahrungsbericht Elektromobilität2025.061.014

      23.06.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    12. Erfahrungsbericht Wärmepumpe im Altbau2025.061.017

      18.08.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    13. Wie rentabel ist Photovoltaik wirklich? Ein Erfahrungsbericht2025.061.020

      01.09.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    14. Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk? Win-win für Umwelt und Geldbeutel?2025.061.012

      06.10.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    15. Erfahrungsbericht Elektromobilität2025.061.015

      03.11.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    16. Erfahrungsbericht Wärmepumpe im Altbau2025.061.018

      01.12.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Dillingen/Saar Dillingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)